Gendern
- Details
- Kategorie: Home
- Geschrieben von Klaus Rieger
Gendern
2018
Steht die Gleichberechtigung in den Sternen?
Wahnfahrt nach Gendern
Hürde beim Deutschlernen: Gendern ist kniffelig für Migrantinnen und Migranten
Warum Gendersprache scheitern wird (Alicia Joe)
Gendern diskriminiert
Gendern? Nicht mit mir
Gendersender
Was für ein Aberglaube
Gendern wäre eine Überforderung für Sprachanfänger
Gendern ist riesengroßer Unsinn
Die Zauberflöte
Die Zauberflöte
Streit ums Gendern: Nein, die deutsche Sprache diskriminiert Frauen nicht
Linguist Peter Eisenberg: Die Genderfraktion verachtet die deutsche Sprache
Volksbegehren – Stoppt Gendern in Baden-Württemberg
Cartoon von Miguel Fernandez
Die Sender gendern weiter
Generisches Maskulinum gab es schon im Althochdeutschen
Das störrische Volk will nicht gendern: Was aus versuchten Sprachreformen wird
Gendern an Schulen: Das Gericht stellt eine tausendjährige Sprachgeschichte infrage
Gendern an Schulen: Berliner Vater reicht Klage ein
Keine Gender-Sonderzeichen im Reich der Spiele
Das Gendern ist sexistisch und undemokratisch
Gendern: Kleiner Stern, großer Streit – was die Leserschaft meint
Aus Sicht der Grammatik: Gendern – ja oder nein?
Leserbriefe: Höflichkeit und Respekt wichtiger als Gendersternchen – Kritik an Medien
Empörte Leserbriefe aus ganz Deutschland: „Gender-Mist“ und „minderbemittelte Minderheit“
Journalistin und Gender-Kritikerin erhält Sprachpreis
Überreaktionen begegnen: Ein Kommentar zur Gendersprache
Leserbrief zum Thema Gendern
Weg mit dem Gender-Unfug!
Aufsatz zum Gendern: Wie politisch darf eine Abitur-Prüfung sein?
Sprachlupe: Beim Gendern denken soll der Sender
Finger weg vom generischen Maskulinum!
Umfrage: Nur 13 Prozent sind für das Gendern – der Mehrheit ist es einfach egal
Jürgen von der Lippe: Gendern „verhunzt“ die Sprache, ist „schlicht falsch“ und „kontraproduktiv“
Gender-Terror: Die Erziehungsmaßnahmen der Sprachpolizisten nerven!
Neusprache des Genderns: Die Vertreibung aus der Sprachheimat
Gendersprache: Rumgeheule und andere Gemetzel
Deutschland ist besessen von Genitalien: Gendern macht die Diskriminierung nur noch schlimmer
Studie zum Gendern: Deutliche Worte, klare Fakten, wohldosierte Emotion
Warum keiner richtig gendern kann – auch wenn er sich noch so sehr bemüht
Argumente gegen das Gendern, die Sie anderswo nie lesen
Das Argument gegen die Gendersprache, das ihre Befürworter ignorieren
Wo gegendert wird, ist die Lohnlücke größer
Entlarvende Innenansichten – Die Macht einer Minderheit beim Genderzwang
Die bisher gründlichste Widerlegung der „gendergerechten Sprache“
Wer gegen das Gendern ist, muss nicht rechts sein“
Mehrheit findet Verbot von Genderzeichen an Schulen richtig - MDRfragt
Astronomie
SOFIA, ...
... ALMA, ...
... Paranal ...
... und endlich auch mit 25 Teilnehmern in der Schule die Astronomie-AG:
Exkursionen
Mit meiner Klasse in der E-Stufe mit dem Bus nach Dänemark:
Strandbesuch als Abwechslung zum Erlernen neuer Methoden in unserem Haus, z. B. beim Kugelbahn-Wettbewerb.
Jedes Jahr mit allen 9. Klassen zum Umspannwerk, so dass auch die Presse berichtete:
Ein Tag voller spannender Experimente in der Phänomania in Büsum:
Ob Spielplatz, Schloss oder Strand – eine Woche blieb es rund um die Uhr spannend bei der Klassenfahrt nach Schleswig!